Wir

Menschen mit Herz, Hirn & Leidenschaft.

Ilse und ihre Leit'.

Seit 1885 ist der Eberhard in Familienbesitz – und das spürt man. Nicht in Form von altem Prunk, sondern in der ehrlichen Gastfreundschaft, dem respektvollen Umgang mit Natur & Lebensmitteln und der Freude, die entsteht, wenn man einfach man selbst sein darf.

Was euch bei Ilse im Eberhard erwartet?
Ein Ort zum Ankommen und Aufatmen. Wo gelebte Nachhaltigkeit kein Trend, sondern geerbte Haltung ist. Wo die Zutaten aus dem eigenen Garten oder vom Nachbarn stammen. Und wo man schon beim Frühstück merkt: Hier wird mit Liebe gekocht und mit Herz serviert.

Unsere Barfuß-Philosophie ist keine Fußnote – sie steht für das, woran wir glauben: Den Mut zur Einfachheit, die Nähe zur Natur und die Freude am Leben – ohne Schnickschnack, aber mit Tiefgang.

Barfuß. Bodenständig. Besonders.

Ilse, die Gastgeberin

Authentizität ist für mich keine Floskel, sondern ein Lebensgefühl.


Ob in der Küche, im Miteinander oder in meinem Gasthof – ich glaub fest daran, dass das Wahre und Echte immer den größten Eindruck hinterlässt.
In einer Welt, die oft laut, schnell und oberflächlich wirkt, sehne ich mich – und viele meiner Gäste auch – nach einem Ort, an dem man einfach so sein darf, wie man ist. Ohne Schnickschnack, ohne Verstellung. Einfach ankommen, durchatmen, daheim sein. Und genau das möchte ich mit dem Eberhard schaffen: einen Platz, wo Herzlichkeit, Bodenständigkeit und ehrlicher Genuss ganz selbstverständlich dazugehören.
Ich koche leidenschaftlich gern – am liebsten das, was Saison und Region gerade hergeben und ganz besonders gern koch’ ich gemeinsam. Mit Freunden aus Italien, Frankreich oder Österreich oder auch mit meinen Gästen aus der ganzen Welt.
G’lernt hab ich’s, weil ich einfach schon immer gern’ gegessen hab’. Und weil ich als Kind meiner Oma stundenlang beim Kochen zug’schaut hab’. Heut’ lieb’ ich’s, Braten, Eintöpfe und Schmorgerichte zu zaubern – Gerichte, die der Seele guttun und nach Zuhause schmecken.

Ilse's Team

Der Eberhard ist seit 1885 in Familienhand – und für mich weit mehr als ein Gasthof: Er ist ein Stück gelebte Geschichte, ein Raum voller G’schichtl’n, Geschichte und Begegnungen.
Was ihn ausmacht, sind nicht nur die Gerichte, die wir servieren, sondern das Gefühl, das bleibt.

Es sind die kleinen Dinge, die den Unterschied machen: Das Knarzen der Dielen in der Früh. Das Klappern von Geschirr in der Küche. Das Lachen der Gäst’, wenn’s gemütlich wird. Das leise “Willkommen” beim Hereinkommen – und das warme “Bis bald”, wenn jemand wieder abreist.

Ich mag’s, wenn unsere Gäst’ in Hausschuh’n oder mit kuscheligen Socken bei uns in der Stub’n sitzen. Wenn aus Fremden Freunde werden. Wenn G’schichtl’n geteilt werden. Denn genau das ist für mich Gastfreundschaft – echt, unverstellt und mit Herz.

Doch all das wär’ nicht möglich ohne mein wunderbares Team.

Ohne meine Mädels und Jungs würde hier vieles fehlen: das Lächeln beim Frühstück, die liebevoll gemachten Zimmer, der schnelle Handgriff hinterm Tresen, der aufmerksame Blick in der Küche. Sie sind das Rückgrat des Hauses, die Seele hinter den Kulissen – und oft auch die ersten, die unsere Gäste zum Lächeln bringen.

Ilse, das Team und der Eberhard – das gehört einfach zusammen.

Bettina

Bettina

SERVICEENGEL

Dani

Dani

GOLDSTÜCK

Kati

Kati

ZIMMERPERLE

Chrissi

PERLE IN AUSBILDUNG

Linus

Urlaub mit Hund in der Steiermark

SICHERHEITSBEAUFTRAGTER

TBD

TBD

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wer steckt hinter Der Eberhard?

Der Eberhard wird seit 1885 von unserer Familie geführt – heute von Ilse, die mit Herz, Hausverstand und Hausschuh’n durch den Tag geht. Unterstützt wird sie von einem großartigen Team, das den Gasthof mit Leben, Lachen und viel Gefühl für’s Wesentliche füllt.

Was ist die Barfuß-Philosophie?

Barfuß bedeutet bei uns: geerdet, echt und unverstellt. Wir glauben daran, dass weniger oft mehr ist – solange es mit Liebe, Achtsamkeit und Hausverstand gemacht wird. Ob beim Kochen, beim Reden oder beim Sein – der Eberhard lebt vom Einfachen mit Tiefgang.

Was macht das Team vom Eberhard besonders?

Jede und jeder bringt etwas mit: Bettina zaubert Herzlichkeit ins Frühstück, Dani hält den Laden am Laufen, Kati bringt Wohlfühlzauber in die Zimmer, Chrissi begrüßt mit Charme – und Haushund Linus passt auf, dass alles rund läuft. Zusammen sind wir mehr als Kolleg:innen – wir sind ein gutes G’fühl.

Ist Ilse wirklich immer da?

Fast immer – und wenn nicht am Herd oder bei den Gästen, dann wahrscheinlich irgendwo mit einem Kochlöffel oder einer Idee unterwegs. Ilse ist Gastgeberin aus Leidenschaft und das Herzstück des Hauses.

Kann ich euch persönlich kennenlernen?

Aber sicher! Beim Frühstück, beim Abendessen oder beim gemeinsamen Kochen – wir freuen uns auf Begegnungen mit Menschen, die das Echte und Bodenständige genauso schätzen wie wir.

Warum fühlt sich Der Eberhard wie „nach Hause kommen“ an?

Weil wir so leben, wie wir arbeiten: offen, warmherzig und ohne großes Tamtam. Wer bei uns ankommt, wird nicht bewertet, sondern willkommen geheißen – so wie man ist.